LierschIT

Tutorials, Infos und mehr zu IT Themen auf einer Seite!

Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Mind.Log
    • Betriebssystem
    • Gaming
    • Sonstiges
  • Tutorials
    • Docker
    • Gaming
    • IT-Sicherheit
    • Outlook
    • Powershell
    • Raspberry Pi
    • Steam Deck
    • Windows
    • Sonstiges
  • Über
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Twitter
  • Mastodon
  • GitHub

Stichwort Archive: Erstinstallation

Pi-hole auf Raspberry Pi installieren und konfigurieren

Pi-hole ist ein automatisierter managebarer DNS Server, welche vor allem dazu dient, die DNS Anfragen von unliebsamen Domains abzufangen und diese ins Leere laufen zu lassen. Als Beispiel zum Schutz vor Malware und jugendgefährdenden Seiten. Im Folgenden wird erklärt, wie der Pi-hole auf dem Raspberry Pi installiert und mit entsprechender Konfiguration in Betrieb genommen wird.

9. Februar 2021 in IT-Sicherheit, Raspberry Pi, Tutorials.

Raspberry Pi: Getting Started/Erste Schritte (Raspbian / Raspberry Pi OS)

Hier schreibe ich die ersten Schritte für eine Grundinstallation auf dem Raspberry Pi auf. Dazu verwende ich das OS Raspbian, welches eine Debian Distribution ist. Außerdem ist es momentan das verbreitetste Betriebssystem für den Pi und bietet auch die meisten vorinstallierten Programme, wie SSH, Java und andere.

20. März 2014 in Raspberry Pi, Tutorials.

Aktuelle Beiträge

  • LineageOS – Eine Custom Android ROM
  • Steam Deck Akku-Tausch – Kann der OLED Akku in das LCD Modell?
  • SCEP Zertifikat wird für Android Geräte nicht ausgegeben (Intune / Endpoint Manager)
  • Die NAS-Odyssee
  • Collabora Online Development Edition für Nextcloud installieren

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für den Inhalt aller auf dieser Webseite befindlichen weiterführenden Links zu Drittanbietern ist der Drittanbieter selbst verantwortlich. Der Seitenbetreiber übernimmt keine Gewähr für Änderungen nach der Veröffentlichung auf dieser Webseite. Bitte mit Bedacht auf diesen Seiten surfen.
Alle hier gezeigten Tipps und Anleitungen sind ohne Gewähr. Für Schäden ist der Benutzer selbst verantwortlich!
Alle Einträge entstehen im Recht auf Meinungsfreiheit nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetzes.
©2010-2024 LierschIT, Automattic Inc. & Konstantin Kovshenin

Status-Seite

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Expound von Konstantin Kovshenin

Auf dieser Webseite werden nur Cookies gespeichert, wenn dieser Banner mit OK bestätigt wird oder wenn die eingetragenen Daten für weitere Kommentare gespeichert werden sollen. Klickt der Benutzer nicht auf OK in diesem Banner oder setzt nicht den Haken für das Speichern der Daten in der Kommentarfunktion, werden keinerlei Cookies für diese Webseite gesetzt.